Albohn Secur
Unzählige Statistiken machen deutlich, dass über 60% der Wohnungseinbrüche durch Fenster und Fenstertüren (Balkone, Terrassen) erfolgen. Grund dafür sind unzureichend gesicherte Fenster und mangelhafte Beschläge, die das Aufhebeln eines Fensters in Sekunden ermöglichen. Je länger es dauert, das Fenster zu öffnen, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Täter den Einbruchsversuch unterlässt. Daher haben unsere Fenster bereits in der Standardausführung eine zuverlässige Beschlagsbefestigung, die mit einem hohen Maß an Basissicherheit überzeugt (sämtliche Sicherheitsschließstücke in Stahl verschraubt). Zudem bieten unsere energeto®-Modelle, durch das innovative Klebeverfahren „bonding inside“ sowie zusätzliche Schraubkanäle, Sicherheit auf höchstem Niveau.
Aus jahrzehntelanger Erfahrung mit Sicherheitsfenstern wissen wir, dass Kunden sehr unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse haben. Zudem ist nicht jedes Haus/Objekt und die jeweilige Einbausituation der Fenster gleich. Mit Albohn Secur haben wir ein fein abgestuftes Sicherheitskonzept entwickelt, welches jedem Anspruch gerecht wird.
Verbund-Sicherheitsglas (VSG) überzeugt mit herausragender Widerstandsfähigkeit. VSG ist ein schichtweise aufgebautes Glas, bestehend aus mindestens zwei aneinander liegenden Scheiben. In den Zwischenräumen befinden sich transparente, hochreißfeste Folien, die die Scheiben miteinander verbinden und einen Durchbruch hemmen. Ein einfaches Einwerfen oder Einschlagen der Scheibe wird damit wirksam verhindert.
Im Bruchfall ist so auch sichergestellt, dass die Scherben an der Folie haften bleiben und die Verletzungsgefahr minimiert wird.
VSG-Gläser mit besonderen Sicherheitseigenschaften sind in Klassen eingeteilt (P2A, P4A). Je höher die Klasse, desto höher die Sicherheitseigenschaften.